2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA)

Produkt

2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA)

Grundlegende Informationen:


Produktdetail

Produkt Tags

Physikalische Eigenschaften

Englischer Name
 2-Hydroxyethylmethacrylat
Alias 2-Hydroxyethylmethacrylat, 2-HYDROXYETHYLMETHACRYLAT (2-HEMA)
2-Hydroxyethyl-2-methylprop-2-enoat, ETHYLENGLYKOLMETHACRYLAT (HEMA)
Ethylenglykolmonomethacrylat, BisoMer SR, METHACRYLSÄURE-2-HYDROXYETHYLESTER GE 610, ETHYLENGLYKOLMETHACRYLAT
2-HYDROXYETHL METHACRYLATE, Hydroxyethylmethacrylat
EINECS 212-782-2,2-HYDROXYETHYLMETHACRYLAT, HYDROXYETHYLMETHACRYLAT, GMA, Methanol, Methylmethacrylat
CAS-Nr. 868-77-9
Summenformel C6H10O3
Molekulargewicht 130,14
Strukturformel  
EINECS-Nummer 212-782-2
MDL-Nr. MFCD00002863

Eigentum

Schmelzpunkt -12 °C
Siedepunkt 67 °C, 3,5 mm Hg (lit.)
Dichte 1,073 g/ml bei 25 °C (Lit.)
Dampfdichte 5 (gegenüber Luft)
Dampfdruck 0,01 mmHg (25 °C)
Brechungsindex n20/D 1,453 (lit.)
Flammpunkt 207 °F
Lagerbedingungen 2-8°C
Löslichkeit Chloroform, Methanol (leicht)
Säurekoeffizient (pKa) 13,83 ± 0,10 (vorhergesagt)
Flüssige Form
Farbe: Klar
Der Geruch Ester wie das
Wasserlöslich
Luftempfindlich Luftempfindlich
Instabil – Kann ohne Stabilisator polymerisieren. Kann mit Diethylenglykolmonomethacrylat, Di(ethylenglykol)dimethacrylat und Methacrylsäure stabilisiert werden oder geringe Mengen davon enthalten. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln, Radikalstartern, Peroxiden und Stahl. Geschlossene Behälter können bei Erwärmung durch austretendes Polymer explodieren.
InChIKeyWOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N
LogP: 0,42 bei 25 °C

Sicherheitshinweise

GHS-Gefahrenpiktogramme

svdfb

GHS07
Warnwort
Gefahrenbeschreibung H315-H317-H319
Vorsichtsmaßnahmen P261-P264-P272-P280-P302+P352-P305+P351+P338
Gefahrgutkennzeichen Xi
Gefahrenkategoriecode 36/38-43-36/37/38
Sicherheitshinweise 26-36/37-28A-28
WGK Deutschland1
RTECS-Nummer OZ4725000
TSCAY Ja
LD50 oral bei Kaninchen: 5050 mg/kg LD50 dermal bei Kaninchen > 3000 mg/kg

Lagerbedingungen

Kühl und belüftet lagern. Vor Feuer, Hitze und Licht schützen. Die Temperatur des Behälters sollte 30 °C nicht überschreiten. Behälter verschlossen halten und vor Luftkontakt schützen. Getrennt von Oxidationsmitteln, Säuren und Basen lagern und nicht vermischen.

Paket

Verpackt in 200 kg/Fass oder entsprechend den Kundenanforderungen.

Anwendungen

Hydroxyethylmethacrylat wird häufig bei der Herstellung von aktiven Gruppen von Hydroxyethylacrylatharzen und Beschichtungen verwendet und kann auch bei der Herstellung von Zweikomponentenbeschichtungen und in der Ölindustrie als Zusatzstoff zum Waschen von Schmieröl verwendet werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns