2-Methyl-5-Nitroimidazol
Dichte: 1,4 ± 0,1 g/cm³
Siedepunkt: 399,5 ± 15,0 °C bei 760 mmHg
Schmelzpunkt: 252-254ºC
Flammpunkt: 195,4 ± 20,4 °C
Genaue Masse: 127,038177
PSA:74.50000 LogP:-0.10
Aussehen: Weißer Kristall
Dampfdruck: 0,0 ± 0,9 mmHg bei 25 °C
Brechungsindex: 1,592
Lagerbedingungen: verschlossen in einer kühlen und trockenen Umgebung bei 0-6 ºC
Stabilität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Lagerung zersetzt es sich nicht.
Spezifikation | Einheit | Standard |
Aussehen | Wie weißes oder gelbliches Pulver | |
Inhalt | % | ≥99 % |
Feuchtigkeit | % | ≤0,3 |
Sulfat | % | ≤0,3 |
Wird hauptsächlich bei der Synthese von Metronidazol, Dimetazol und anderen Arzneimittelzwischenprodukten verwendet.
Es wird durch Nitrierung von 2-Methylimidazol gewonnen. Schwefelsäure, 2-Methylimidazol und Natriumsulfat in den Reaktionsbehälter geben, umrühren und erhitzen. Bei 150–160 °C Salpetersäure hinzufügen und die Reaktion eine Stunde lang beobachten. Die Temperatur auf unter 140 °C senken. Nach Zugabe von Wasser und Ammoniakwasser den pH-Wert auf 3,5–4 einstellen. Anschließend kristallisieren. Abseihen, neutral waschen und trocknen. 2-Methyl-5-Nitroimidazol wird erhalten.
25 kg Kraftpapiersack oder gewebter Sack (58 × 110) mit Plastiksack ausgekleidet, 250 kg Exportcontainersack (100 × 80); Nach Kundenwunsch;
Versiegelte Lagerung, Lagerung in einem kühlen, dunklen, trockenen Lager, Lagerung und Transport sollten leicht sein, um Schäden und Feuchtigkeit zu vermeiden, strengstens verboten mit Medikamenten gemischt.
Herstellungsverfahren: Hergestellt durch Nitrierung von 2-Methylimidazol. Schwefelsäure, 2-Methylimidazol und Natriumsulfat in einen Reaktionsbehälter geben, umrühren und erhitzen. Bei 150–160 °C Salpetersäure hinzufügen und die Reaktion eine Stunde lang beobachten. Die Temperatur auf unter 140 °C senken. Nach Zugabe von Wasser und Ammoniakwasser den pH-Wert auf 3,5–4 einstellen. Anschließend kristallisieren. Abseihen, neutral waschen und trocknen. 2-Methyl-5-Nitroimidazol wird erhalten.