Tert-butylmethacrylat
Schmelzpunkt: -60 ℃
Siedepunkt: 132 ℃ (let.)
Dichte: 0,875 g/ml bei 25 ℃ (lit.)
Dampfdruck: 7,13 hPa bei 25 ℃
Brechungsindex: N20 / D 1.415 (let.)
Flash -Punkt: 81 f
Speicherbedingungen: 2-8 ℃
Löslichkeit: unlöslich im Wasser
Morphologie: die klare Flüssigkeit
Farbe: farblos
Wasserlöslichkeit: 464 mg/l bei 20 ℃
Logp: 2.54 bei 25 ℃
RTECS -Nummer: OZ3675500
Gefährliche Warenmarke: xi
Code der Gefahrkategorie: 10-38
Sicherheitshinweise: 16
Gefährliche Gütertransportnummer: 3272
WGK Deutschland: 1
Gefahrenstufe: 3
Paketkategorie: III
Dieses Produkt wird durch Methacrylsäure und tert-butanol verstrichen, und das Endprodukt tert-butylmethacrylat wird durch Salzen, Dehydration und Destillation erzeugt.
Anmerkungen zum sicheren Betrieb
Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut und den Augen. Vermeiden Sie das Einatmen von Dampf und Rauch.
Nehmen Sie sich nicht der Quelle des Feuers an. Raucher oder offene Flammen verboten. Ergreifen Sie Maßnahmen, um einen statischen Aufbau zu verhindern.
Bedingungen für eine sichere Lagerung, einschließlich Inkompatibilitäten
Bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Halten Sie den Behälter geschlossen und lagern Sie ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
Offene Behälter müssen sorgfältig wieder versiegelt und in vertikaler Position aufbewahrt werden, um Leckagen zu verhindern.
Empfohlene Lagertemperatur: 2-8 ℃
Inhalation oder Kontakt mit Material kann Haut und Augen reizen oder verbrennen. Feuer kann irritierende, ätzende und/oder giftige Gase erzeugen. Dämpfe können Schwindel oder Erstickung verursachen. Der Abfluss aus der Feuerkontrolle oder des Verdünnungswassers kann Verschmutzung verursachen.
Tert-Butyl-Methacrylat (Tert-BMA) kann zur Bildung von Homo- und Blockcopolymeren durch Atomtransfer-Radikalpolymerisation (ATRP) zur möglichen Verwendung in Beschichtungen, Biomaterialien und Flockungsmitteln verwendet werden.